Vision des Jugendfördervereins West Göttingen
(JFV West Göttingen)
Wir, der JFV West Göttingen e.V., sind ein Jugendförderverein, der von den 4 Stammvereinen TSV Holtensen, Gelb Weiß Elliehausen, Grün
Weiß Hagenberg und SV Esebeck im Januar 2010 gegründet wurde.
Basierend auf dem Grundgedanken, jedem Jugendspieler eine Möglichkeit zu geben, in seiner Leistungsklasse Fußball spielen zu können, ohne den Stammverein zu verlassen. Dies bedeutet zwangsläufig auf
längere Sicht pro Juniorenbereich eine Mannschaft außerhalb und innerhalb des Kreises melden zu können.
Entstanden ist der Gedanke im Jahre 2008. Die bis dahin erfolgreiche Jugendspielgemeinschaft, die JSG West Göttingen, ist von den Verantwortlichen (Ende 2007) aus Kostengründen auf Eis gelegt worden.
Des weiteren gab es immer mehr Probleme aus dem Kreisvorstand des Fußballkreises Göttingen, da es hier das bestreben gab, JSG's nur noch mit max. 3 Vereinen und dann auch nur für die Spielfähigkeit
zu zulassen. Dies war zwar schon vorher der Fall, aber da es uns mittlerweile schon 15 Jahre gab, genossen wir bis dahin noch ein gewisses Gewohnheitsrecht. Mit der Nichtmeldung, einer JSG Mannschaft
war unser Schicksal dann besiegelt. Die Partner, die bis dahin die JSG West mit Leben gefüllt hatten, mussten sich umorientieren.
Da die Nichtmeldung der JSG West ein Rückschritt für die Stammvereine war, entschlossen sich wenige Protagonisten am Sommer 2008 nach Möglichkeiten zu suchen um den Jugendfußball auf bessere Beine zu
stellen. Die ersten Ansätze folgten schnell. Die Informationen erhielten wir damals vom Vorstand der JFC Roswithastadt, die von Ihren Problemen und einer neuen Möglichkeit berichteten, die der NFV
geschaffen hätte um gerade kleinere Vereine auf festere Standbeine zustellen. Hier wurde unser Gedanken geboren.
Es folgten viele Gespräche mit Vorständen und Verantwortlichen der Stammvereine und dem JFV Norden, ein schon bereits existierender JFV aus dem Kreis Aurich.
Im Frühjahr 2009 wurde dann auf einer Sitzung beschlossen einen möglichen JFV, wenn überhaupt, dann für die Saison 2010/2011 zu planen, da einfach viel zu viele Fragen ungeklärt waren. Das dieses
Planungsjahr ein Vorteil sein würde können wir heute 100%ig bestätigen. Nach vielen weiteren Sitzungen und Ausarbeitungen von Sport und Wirtschaftsplänen, sowie dem ganzen Formalismus der
Vereinsgründung. konnten wir uns dann am 29.01.2010 gründen.
Unsere Ziele sind...